Zusammenfassung
Ziel der Arbeit war die Untersuchung der Faktorenstruktur einer deutschen
Fragebogenversion der Behavioral Pathology in Alzheimerʼs Disease Scale
(BEHAVE-AD), welche Verhaltensauffälligkeiten unabhängig von
kognitiven Symptomen bei Menschen mit Demenz (MmD) erfasst. Die theoretisch
beschriebene 7-Faktoren-Lösung der BEHAVE-AD wurde noch nicht
zufriedenstellend für eine deutsche Fragebogenversion
überprüft. Daher wurde dies in der vorliegenden Studie
über eine konfirmatorische Faktorenanalyse vorgenommen. Es wurden die
Einschätzungen von 322 pflegenden Angehörigen von MmD
bezüglich der Verhaltensauffälligkeiten ihres an Demenz
erkrankten Angehörigen analysiert. Die 7 Faktoren der Originalversion im
Interviewformat (paranoide und wahnhafte Vorstellungen, Halluzinationen,
Aktivitätsstörungen, Aggressivität, Störungen im
Tagesrhythmus, affektive Störungen sowie Ängste und Phobien)
konnten in der deutschsprachigen Fragebogenversion der BEHAVE-AD nicht
bestätigt werden. Eine anschließend durchgeführte
explorative Faktorenanalyse (N=118) weist auf eine
4-Faktoren-Lösung hin, welche sich in die Kategorien Paranoide Ideen und
Aggressivität, Halluzinationen und Agitiertheit, Ängste und
Phobien und Affektive Störungen aufteilen lässt.
Abstract
The present study examined the factor structure of a German questionnaire version
of the Behavioral Pathology in Alzheimerʼs Disease Scale (BEHAVE-AD), which
originally assesses behavioral disturbances in people with dementia independent
from cognitive symptoms in a clinical interview with a caregiver. The 7-factor
structure of the interview version of the BEHAVE-AD (i. e., Paranoid and
Delusional Ideation, Hallucinations, Activity Disturbances, Aggressiveness,
Diurnal Rhythm Disturbances, Affective Disturbances, Anxieties and Phobias)
could not be confirmed in a Confirmatory Factor Analysis (N=322).
Therefore, an Exploratory Factor Analysis was conducted in a second sample
(N=118). Results suggested a 4-factor-solution for the German
questionnaire version. Factors were named Paranoid Ideations and Aggression,
Hallucinations and Agitation, Anxieties and Phobias and Affective
Disturbances.
Schlüsselwörter
BEHAVE-AD - Demenz - Verhaltensauffälligkeiten - Faktorenanalyse
Key words
BEHAVE-AD - dementia - factor analysis - behavioral disturbances